Neuigkeiten
Zur Auswahl stehen der 6-stündige Führerscheinkurs , 8-stündige Auffrischungskurs oder Kindernotfallkurs und/oder der 16-stündige Grundkurs . Bei ausreichendem Interesse können die Kurse in Kumberg abgehalten werden. Melden Sie sich bitte bei der Community (Health) Nurse, Tel. 0664/78 48 15 62 oder E-Mail: communitynurse@kumberg.at an.
Die Marktgemeinde Kumberg befindet sich im Sanierungsgebiet „Mittelsteiermark“. Hier wird das Abbrennen von Brauchtumsfeuer wie folgt eingeschränkt:
Brauchtumstage in der Steiermark, an denen ein offenes Feuer im Freien entfacht werden darf, sind ausschl. der Karsamstag (Osterfeuer) , 19. April 2025, von 15.00 Uhr des Karsamstages bis 3.00 Uhr früh am Ostersonntag sowie der 21. Juni… weiterlesen: „Brauchtumsfeuer“
Die Marktgemeinde Kumberg ist Teil des e5-Programmes für energieeffiziente Gemeinden. Das e5-Team bzw. der Umweltausschuss der Gemeinde haben sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Thema Klimaschutz befasst. Mit dem ausgearbeiteten Energieleitbild wurden Grundwerte sowie der Rahmen für eine Klimapolitik bis 2030 der Gemeinde Kumberg definiert. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kumberg hat die festgelegten Maßnahmen… weiterlesen: „Energieleitbild Kumberg“
Die Stmk. Berg- und Naturwacht und die Marktgemeinde Kumberg beteiligen sich mit der Flurreinigungsaktion an der vom Land Steiermark initiierten Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz!“ . Bei dieser werden – so wie in den letzten Jahren – achtlos weggeworfene Abfälle in Wald und Flur gesammelt.
Termin: Samstag, 5. April 2025, um 9.00 Uhr; Treffpunkt: Parkplatz… weiterlesen: „Flurreinigungsaktion 2025“
Mit der Einkaufsaktion wollen wir gemeinsam mehr Biodiversität in die Gemeinden und vor allem in Ihren Hausgarten bringen.
Wildsträucherhecken und Bio Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen und bieten verschiedensten Vögeln und Insekten, wie Schmetterlingen, Hummeln, Wildbienen uvm. Nahrung und Schutz.
In unserem Bestellformular findet ihr 29 verschiedene Bio Obstsorten (€ 36,– pro Baum) und… weiterlesen: „BIO STREUOBSTBÄUME & WILDSTRÄUCHER – Frühjahr – KLAR!“
Biodiversitätsaktion 2025: LEADER-Region Hügel-Schöcklland setzt Zeichen für den Erhalt von Streuobstwiesen
Im Rahmen des LEADER-Projekts Slow Region 2.0 setzt die LEADER-Region Hügel-Schöcklland auch 2025 ein starkes Zeichen für den Erhalt der regional prägenden Streuobstwiesen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten über 19.000 Obstbäume und Sträucher an die Bevölkerung weitergegeben werden. Auch heuer haben die Bewohnerinnen und… weiterlesen: „Streuobstaktion Herbst 2025“
Veranstaltungen
-
04. Apr.SV well welt kumberg
19:00 - 00:00 Uhr
-
05. Apr.Ostermarkt
08:00 - 12:00 Uhr
-
05. Apr.19. FSK Kegelturnier
08:30 - 00:00 Uhr
-
05. Apr.Flurreinigungsaktion 2025
09:00 - 00:00 Uhr
-
06. Apr.
-
08. Apr.Gesundheit kompakt – Webinare Gesunde Gemeinde
18:30 - 19:00 Uhr
-
09. Apr.KEM & KLAR! Region Schöcklland - Vortrag
19:00 - 00:00 Uhr
-
10. Apr.Geführte Wanderung
09:00 - 00:00 Uhr
-
10. Apr.Community (Health) Nurse - Treffpunkt 60+
13:00 - 00:00 Uhr
-
10. Apr.Erzählkunst und Harmonikaträume
20:00 - 00:00 Uhr
-
12. Apr.Ostermarkt
08:00 - 12:00 Uhr
-
12. Apr.Palmbuschenbinden
14:00 - 00:00 Uhr
-
12. Apr.13. Apr.Mehlspeisverkauf Pfarre
15:00 - 00:00 Uhr
-
15. Apr.Verein Sonnenherz - Vortrag
18:30 - 00:00 Uhr
-
16. Apr.KEM & KLAR! Klima- und Energieberatung
17:00 - 19:00 Uhr
-
17. Apr.Pensionistenverband Kumberg - Infos
18:00 - 00:00 Uhr
Abfalltermine
-
04. Apr
-
04. Apr
-
09. Apr
-
18. Apr
-
24. Apr
-
14. Mai
-
04. Jul